Ein Fahrradfahrer fährt auf dem Radweg. An seinem Lenker ist ein Smartphone angebracht, auf dem die Stadtradeln-App zu erkennen ist. 

STADTRADELN

STADTRADELN 2023 - Es geht in die nächste Runde!

Die eigene Gesundheit fördern und zusammen ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und Klimaschutz setzen – darum geht es beim STADTRADELN.

Gleichzeitig ist es eine tolle Gelegenheit, nicht nur die Freude am Radfahren, sondern auch unsere Gemeinde und die Region auf schönen Touren neu zu entdecken. Probieren Sie das Rad doch auch auf Ihren Alltagswegen aus und erleben Sie, wie schön und praktisch der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen sein kann.

Sie werden feststellen: wir konnten bereits erste Etappenziele erreichen und einige Radverkehrswege in unserer Gemeinde ausbauen und optimieren. 

In den kommenden Jahren werden wir zahlreiche weitere Maßnahmen umsetzen, um das Radfahren noch sicherer und bequemer zu machen.
Ihre rege Teilnahme am STADTRADELN ist uns hier ein großer Ansporn.

STADTRADELN 2023: vom 29. Mai bis zum 18. Juni!

In diesem Jahr tritt Stemwede vom 29. Mai bis zum 18. Juni wieder in die Pedale. Dabei möchten wir die sensationellen Ergebnisse aus den letzten Jahren erneut bestätigen oder sogar toppen: mehr als 920 Radelnde und 184.181 gefahrene Radkilometer sind die Ausrufezeichen, die in Stemwede 2022 gesetzt haben.

Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung! Jeder Kilometer, der innerhalb dieser 21 Tage per Fahrrad, E-Bike oder Pedelec zurückgelegt wird, zählt.

Wir laden Sie herzlich ein, wieder mitzumachen. 


Jetzt schon Termin eintragen: 18. Juni 2023

In diesem Jahr findet die große Abschlussveranstaltung des STADTRADELN am Sonntag, den 18. Juni in Niedermehnen statt. 

Dann findet dort auch das traditionelle Volksradfahren des RSC Niedermehnen mit vielen tollen Attraktionen, einer Sternfahrt und Radmarathon statt.
Auch hierzu laden wir Sie jetzt schon ein.

Wir freuen uns auf viele begeisterte Radlerinnen und Radler, viele tolle Fahrrad-Momente und ein bewegtes STADTRADELN 2023.


Das STADTRADELN ist seit 2020 eine konstante Größe in Stemwede.
Das zeigen nicht nur die Rekorde an erradelten Kilometern, sondern auch die jährlich steigende Anzahl an Teilnehmenden:

  • Die Gemeinde Stemwede war 2022 mit 13,83 km/Einwohner die radelaktivste Kommune im Mühlenkreis!
  • Stemwede belegte bei den Kommunen bis 49.999 Einwohner landesweit einen hervorragenden Platz 2.

STADTRADELN - Eine Kampagne des Klima-Bündnis

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.



Europäische Kommunen in Partnerschaft
mit indigenen Völkern - für lokale Antworten 
auf den globalen Klimawandel. 

www.klimabuendnis.org